Logo new

ESAVS-Kleintieranästhesie-Zertifikats-Lehrgang für Tiermedizinische Fachangestellte - Modul 3

For: Veterinary Nurses and Animal Health Care Technicians

4 days, from September 23, 2015 to September 26, 2015

Course description

Kleintieranästhesie-Zertifikats-Lehrgang für TFAs Modul 3: 23. - 26. Februar 2015 Ort: Tierärztliche Klinik Neandertal Landstraße 51 42781 Haan (Nahe Düsseldorf) Referenten: Prof. Dr. B. Driessen (Kursleiter), Dipl. ACVAA, Ass.-Prof. Dr. S. Allweiler, Dipl. ACVAA; PD Dr. E. Eberspächer, Dipl. ACVAA, Attilio Rocchi, DMV, cand. ECVAA, Dr. L.K. Starker, FTA f. Anästhesiologie ZUSAMMENFASSUNG In den vergangenen Jahrzehnten wurden erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der kurativen Tiermedizin erzielt. Dies trifft gerade auch auf die anästhesiologische und analgetische Versorgung von Tieren zu. Parallel hat sich innerhalb der Öffentlichkeit eine erheblich gesteigerte Erwartungshaltung gegenüber einer für das Tier sicheren und schonenden Narkose und einer effektiven Schmerztherapie entwickelt, denen sich nicht nur Tierärzte, sondern insbesondere auch tiermedizinische Fachangestellte (TFAs) stellen müssen. Eine den komplexer gewordenen Anästhesieverfahren angemessene Weiterqualifizierung kann den Ansprüchen von Tierärzten und Tierbesitzern in der Zukunft besser gerecht werden und eine optimalere Versorgung von Tierpatienten sicherstellen. Auszug aus dem Kursprogramm: ■ Einführung in die Thematik mit Aufgabendarstellung einer Fachkraft für Kleintieranästhesie ■ Physiologische, pathophysiologische & pharmakologische Grundlagen der Narkose und perioperativen Schmerztherapie beim Kleintier ■ Konzepte einer sicheren & effizienten Narkoseführung und Schmerztherapie beim Kleintier ■ Komponenten, Funktionsweise und Funktionsüberprüfung von Narkosegeräten ■ Grundlagen moderner Narkoseverfahren & Techniken der perioperativen Schmerztherapie ■ Methoden der intraoperativen Überwachung von Vital- & anderen Organsystemfunktionen ■ Grundlagen und Methoden zur Überwachung der Narkosetiefe und Nozizeption ■ Krankheits-, Alters- & Art-spezifische Aspekte der Narkose und perioperativen Analgesie ■ Notfallmanagement bei intraoperativen Atem- & Herzkreislaufdepressionen/-versagen ■ Notfallmanagement bei intraoperativen Herzrhythmusstörungen ■ Erkennen von Störungen im Blut -, Elektrolyt- & Säure-Basen-Status während der Narkose ■ Erkennen von perioperativen Schmerzen und Assistenz bei der Schmerzbehandlung Der Kurs wird mit 84 Fortbildungsstunden von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort-und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt. Anerkannte Weiterbildung für TFA/TAH gemäß §5 Abs. 1 und 2 GTV. Kursgebühren: 2690,-- EURO für alle 3 Module. Qualifizierung für das Zertifikat Erfolgreicher Abschluss des Kurses erfordert Teilnahme an allen Kursstunden und mindestens 70 % der Testfragen korrekt beantwortet zu haben. Erfolgreichen Teilnehmern wird ein Zertifikat mit dem Titel „TFA-Zertifikat Anästhesie-Kleintiere“ der ESAVS ausgehändigt. Ein Wiederholungstest ist bei nicht erfolgreichem Abschluss des Kurses und Zahlung einer gesonderten Prüfungsebühr möglich. Die Tests werden ggfs. via Internetplattform durchgeführt.

Course location

Tierärztliche Klinik Neandertal Landstraße 51 42781 Haan (Nähe Düsseldorf)

GERMANY

Course evaluation: Summary of how attendees evaluated the course

Pdf